55127 Mainz-Lerchenberg, Mainzer Stadtteil Lerchenberg
(c) Mainz-Lerchenberg.de
(c) Mainz-Lerchenberg.de
(c) Mainz-Lerchenberg.de
(c) Mainz-Lerchenberg.de
(c) Mainz-Lerchenberg.de
(c) Mainz-Lerchenberg.de
Mainz-
Lerchenberg.de
Aktuelle Meldungen
Bündnis 90 / Die Grünen

Die Kandidatinnen und Kandidaten von Bündnis 90 / Die Grünen für den Ortsbeirat Lerchenberg:


1. Paul Laib, Dipl.-Mathematiker
2. Christoph Schladt, Dipl.-Ing. (FH)
3. Dr. Franziska Conrad, Lehrerin
4. Werner Schamal-Conrad, Dipl.-Ing.
5. Lisa Baum, Dipl.-Pädagogin
6. Gwendolyn Schwarz, Lehrerin
7. Ingo Mayer, Rechtsanwalt
8. Sabine Gieseler, Lehrerin
9. Ursula Zwanzger, Lehrerin
10. Ernst Oswald, Lehrer
11 . Katja Werner, Malerei und Holzschnitte(Gruppe 78)

Weitere Informationen auf: www.gruene-mainz.de

Liebe Lerchenbergerinnen und Lerchenberger,


vielleicht erinnern Sie sich: Am 8. September 2013 habe ich mit dem Motto: „Für einen li(e)enswerten Lerchenberg“ bei der Wahl zur Ortsvorsteherin kandidiert. Ich wollte den Menschen damit danken für die schöne Zeit, die ich seit 1985 auf dem Lerchenberg verbringen durfte, und ich wollte mit meinem Eintreten für grüne und soziale Inhalte die Lebensqualität in unserem Stadtteil erhöhen.

Nach einem achtbaren Ergebnis von 9,2 % im ersten Wahlgang haben die Lerchenberger Grünen für die Stichwahl eine Wahlempfehlung für die SPD-Kandidatin Sissi Westrich ausgesprochen. Diese gewann die Wahl dann auch mit den Stimmen von grünen Wählerinnen und Wählern.

Sissi Westrich hat ihre Arbeit in den Monaten danach gut gemacht. Sie hat mit Kopf und Herz die Anliegen der Sozialen Stadt vertreten und sich engagiert und fleißig in die Belange des Ortsteils eingearbeitet. So hat sie z.B. auch die inzwischen erfolgte Einführung der Tempo-30-Zone auf dem Lerchenberg durch die Grüne Verkehrsdezernentin - auch entgegen anderer Strömungen in der SPD - positiv kommentiert.

Sissi Westrich soll daher nach Ansicht der Grünen auf dem Lerchenberg die Chance bekommen, ihr Amt als Ortsvorsteherin eine volle Amtsperiode lang auszuüben. Daher kandidiere ich für den Ortsbeirat, verzichte aber auf eine Kandidatur zur Ortsvorsteherin für Bündnis 90/ Die Grünen, weil ich nicht Sissis Wiederwahl im ersten Durchgang gefährden will. Bei der Ortsvorsteherwahl im letzten Jahr ist viel geschimpft worden über hohe Kosten einer angeblich unnötigen Wahl. Zu Unrecht, denn die Kommunalverfassung sah diese Wahl vor. Jetzt besteht aber die Chance, einen zweiten Wahlgang bei der Ortsvorsteherwahl und auch die Kosten dafür überflüssig zu machen:

Umso mehr möchte Bündnis 90/Die Grünen ein sehr gutes Ergebnis bei der Ortsbeiratswahl erzielen. Nur mit einer starken Fraktion ist es möglich, den grünen
Anliegen im Ortsbeirat das nötige Gewicht zu verleihen und Lösungen bei den künftigen Herausforderungen in unserem Sinne entscheidend mitzugestalten.

Dr. Franziska Conrad

Bitte geben Sie daher bei der Ortsbeiratswahl
den Kandidatinnen und Kandidaten von Bündnis 90 / Die Grünen und
bei der Ortsvorsteherwahl Sissi Westrich Ihre Stimme
.

(c) Extrablatt.net
.11. .12. .13.
Der Lerchenberg bei Mainz - Mainz-Lerchenberg.de -- Kompetenz vor Ort --
Copyright © Peter Schlereth, D - 55127 Mainz (,2022,,C-1,)